HTL-Perg

HTL-Perg

Höhere technische Lehranstalt für Informatik
Fachschule für Informationstechnik
 HTL-Perg Portal  |  Klassenbuch
 
  • Home
  • News
  • Termine
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Bibliothek
    • Lehrerteam
    • Bildungsberatung
    • Schülervertretung
    • Sprechstunden
    • Schulärztin
    • Elternverein
    • Individuelle Lernbegleitung
    • Jugendcoaching
  • Kooperationen
    • Abschlussarbeit (Fachschule)
    • Diplomarbeiten
    • Aktuelle Projekte
    • ESF
    • Erasmus+
    • Workout Park
    • Praktikum
    • Schulprojekte
  • Höhere Abteilung
    • Willkommen
    • Aufnahme
    • Stundentafel
    • Neue Oberstufe
    • Einstieg/FAQ
  • Fachschule
    • Willkommen
    • Aufnahme
    • Stundentafel
    • Neue Oberstufe
    • Einstieg/FAQ
    • Berufsreifeprüfung
  • Absolventen
  • Galerie
    • Videos
    • Broschüre
  • Kontakt

HTL Perg

Bildung mit ZUKUNFT in der führenden regionalen Schule für IT und Informatik.

HTL Perg - KNOW-HOW

Umfassende Grundausbildung in allgemeinbildenden und technischen Bereichen - wir lehren und lernen IT-know-how am Puls der Zeit.

SOZIAL - LEBENSWERT

Wir pflegen einen sozialen, kollegialen Umgang mit unseren Schülerinnen.

ZUKUNFT – dafür bilden wir aus

Die Ausbildung der HTL-Perg bietet die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft im IT/Software Bereich.

KOOPERATION

Wir bieten eine bedarfsorientierte Ausbildung, die in enger Kooperation mit Wirtschaftspartnern sichere Jobperspektiven schafft.

INNOVATIVE PROJEKTE

Interessante, neuartige Projekte ergänzen den Unterricht, motivieren und schaffen Erfolge.

MÄDCHEN IN DIE TECHNIK

Unter diesem Motto versuchen wir schon sehr früh Leidenschaft und Begeisterung zu wecken.

GEMEINSAM

Teamarbeit und soziale Kompetenz sind Grundpfeiler unserer Ausbildung.

AKTUELLE TECHNOLOGIEN

Wir lehren und lernen IT-know-how am Puls der Zeit und bieten unseren Schüler_Innen eine solide Grundausbildung.

PERSÖNLICHKEITEN

Wir legen großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler_Innen in Bezug auf soziale Kompetentz, Eigenverantwortung und Selbständigkeit.

KOLLEGIAL

Wir leben einen kollegialen Umgang und arbeiten an gemeinsamen Zielen.

Termine

22 Mär
Kompensationsprüfung Fachklausur, 4AFITT/4AFITM
Datum 22.03.2023 08:00 - 12:00
22 Mär
Kompensationsprüfung Deutsch, 4AFITT/4AFITM
22.03.2023 08:00 - 12:00
29 Mär
Mündliche Abschlussprüfung Fachschule 4AFITT/4AFITM
29.03.2023 08:00 - 17:00
30 Mär
Mündliche Abschlussprüfung Fachschule 4AFITT/4AFITM
30.03.2023 08:00 - 14:00
30 Mär
Präsentation der Abschlussarbeiten der Fachschule 4AFITT/4AFITM
30.03.2023 13:00 - 15:00

Willkommen an der HTL Perg

Der Schwerpunkt unserer Ausbildung liegt im Bereich der Softwareentwicklung, wobei betriebswirtschaftliche Aspekte besondere Berücksichtigung finden. Gleichzeitig wird auch eine fundierte Allgemeinbildung geboten.
Diese Kombination bedeutet eine umfangreiche, praxisnahe Ausbildung, die später im Beruf direkt umgesetzt werden kann, aber auch die Möglichkeit zu Universitäts- bzw. Fachhochschulstudium bietet. Das rege Interesse der Wirtschaft an dieser Fachrichtung wird durch ständige Kooperationen mit Unternehmen in Form von Projekten unterstrichen, die von Schülern realisiert werden.

Kooperationen, Projekte, Praktika und Diplomarbeiten
mehr lesen...
Häufig gestellte Fragen zur Höheren Abteilung und Fachschule
mehr lesen...
Alles zu Voraussetzungen, Aufnahme und Anmeldung
mehr lesen...

 

 

 

 

   

Informationsfolder HTL Perg
 
  ESF   export.schule

 

Presse

  • 09.03.2023

    Mit dem „Nightjet“ in die „Ewige Stadt Rom“.

    4BHIF in Italien

    Weiter lesen
  • 17.02.2023

    Schifohrn

    Weil Schifohrn is des Leiwandste...

    Weiter lesen
  • 23.12.2022

    Weihnachtlicher Bandenzauber

    Endlich war es wieder einmal soweit:

    Weiter lesen
  • 21.12.2022

    Humanitarian Project in der Ukraine

    Heinz Wegerer, Humanitarian Project Manager, berichtete von seinen Einsätzen in der Ukraine

    Weiter lesen
  • 04.12.2022

    Tag der offenen Tür

    Endlich wieder in Präsenzform!

    Weiter lesen
  • 16.11.2022

    Neues aus der Bibliothek

    Gewinner des Halloween-Rätsels

    Weiter lesen
  • 21.10.2022

    „Eigenverantwortung und Teamfähigkeit sind uns wichtig“.

    Kennenlerntage der 1 BHIF auf der Burg Bad Kreuzen 2022.

    Weiter lesen
  • 19.10.2022

    Christian Wehrschütz zu Gast

    ORF-Korrespondent virtuell zu Gast in der HTL Perg

    Weiter lesen
  • 18.10.2022

    Erasmus Trip to Romania

    Final trip of a successfull project

    Weiter lesen
  • 04.10.2022

    Kulturprojekt HTL Perg 2022/23

    Flucht – Heimat? –Zukunft?

    Weiter lesen
<
>

HTL-Perg Ausbildung mit ZUKUNFT

Josef Trauner

Höhere Abteilung Abschluss 2006

WERDEGANG:
2001 - 2006 Höhere Abteilung für EDV und Organisation
2006 Gründung Einzelunternehmen (80 % Individualentwicklungen, 20 % Produktentwicklung)
2007 - 2010 Bachelorstudium Informatik, JKU Linz
2010 - 2013 Masterstudium Informatik, JKU Linz
2013 Gründung des Unternehmens Usersnap GmbH in Perg
2016 Umzug der Usersnap GmbH nach Linz

http://usersnap.com

Die HTL Perg gibt einem ein gutes technisches Fundament für ein weiterführendes Studium oder für den beruflichen Start. Das Wissen das einem in betriebswirtschaftlichen Themen vermittelt wird (Unternehmensformen, Firmengründung, Buchhaltung, Steuern, ...) bereitet jeden perfekt für eine Selbständigkeit vor. Mit diesen beiden wichtigen Pfeilern ausgestattet stehen einem nach der HTL Perg alle Türen offen.

Clemens Denzinger

Fachschule Abschluss 2014

WERDEGANG:
2010 - 2014 Fachschule für Informationstechnik
2014 - 2015 Zivildienst Institut Hartheim, IT-Abteilung
seit Sept. 2015 IT-Systembetreuer der HTL Perg, Schulzentrum Perg (HTL, HLW; HAK, BORG) und BRG Enns

Es war eine gute Entscheidung diese Schule gewählt zu haben. In der Fachschule wird einem ein breites Spektrum an Technologien und Wissen näher gebracht. Da ist für jeden was dabei, sofern das Interesse vorhanden ist.

Manuela Aichinger

Höhere Abteilung Abschluss 2011

WERDEGANG:
2006 - 2011 Höhere Abteilung für Informatik
2011 Beginn Studium Lehramt Mathematik/Physik an der JKU Linz
seit Sept. 2015 Lehrerin an der HTL Perg für Mathematik

Die HTL Perg bietet eine fundierte technische Ausbildung, in welcher auch der betriebswirtschaftliche Aspekt nicht zu kurz kommt und auf Teamfähigkeit Wert gelegt wird. Somit startet man als Absolvent mit besten Voraussetzungen ins Berufsleben, in die Selbstständigkeit und/oder ins Studium.

Patrick Neulinger & Patrick Marksteiner

Höhere Abteilung Abschluss 2011

WERDEGANG:
2006 - 2011 Höhere Abteilung für Informatik
2012 Beginn Wirtschaftsinformatik-Studium an der Universität Mannheim
2013 Gründung des Unternehmens
Leaf Systems http://leaf-systems.eu

Die Ausbildung an der HTL Perg bildet ein sehr gutes Fundament für einen reibungslosen Start in das Studium sowie in die Arbeitswelt. Aus diesem Grund sollte man auch den Mut aufbringen und keine Scheu davor haben, persönliche Ideen oder Innovationen selbstständig zu verwirklichen.

Denis Schützenhofer

Höhere Abteilung Abschluss 2011

WERDEGANG:
2006 - 2011 Höhere Abteilung für Informatik
2011 - 2012 Grundwehrdienst
2013 SYSco EDV Tinschert & Gaisberger GmbH

Die Ausbildung an der HTL Perg war neben dem hohen Standard an technischer und allgemeiner Wissensbildung vor allem auch eine große Bereicherung für das Leben im Hinblick auf soziale und menschliche Kompetenzen. Unterschiedlichste Ansätze und Lehrmethoden, sowie Themenschwerpunkte aus allen Bereichen der Wirtschaft und Industrie, erlauben ein großes Spektrum an Möglichkeiten für die Karriere. Auch wenn der Stundenplan und die Prüfungen so breit gefächert waren, kam der Spaß und die Freundschaft nie zu kurz. - Ja, ich würde es wieder machen.

Daniela Rabiser

Höhere Abteilung Abschluss 2005

WERDEGANG:
2000 - 2005 Höhere Abteilung für EDV und Organisation
2007 - 2010 Bachelorstudium Informatik, JKU
2010 - 2012 Masterstudium Software Engineering, JKU
2012 - heute Doktoratsstudium, JKU
2005 - 2010 Softwareentwicklerin, AMS Engineering Sticht GmbH, Hagenberg
2010 - 2013 Projektmitarbeiterin, CDL für Automated Software Engineering, JKU
2013 - heute Projektmitarbeiterin, CDL MEVSS, JKU

Informatik hält in jeder Branche und in jedem Bereich Einzug - daher sind immer mehr Spezialistinnen und Spezialisten gefragt. Die fundierte Ausbildung an der HTL Perg bot mir eine exzellente Grundlage für mein bisheriges Berufsleben. Als gut ausgebildete Software-IngenieurIn kann ich mich offen und kreativ an neue Herausforderungen heranwagen.

Gerold Meisinger

Höhere Abteilung Abschluss 2004

WERDEGANG:
2000 - 2005 Höhere Abteilung für EDV und Organisation
2005 - 2008 FH Hagenberg, Medientechnik und –design
2008 - 2010 FH Hagenberg, Digitale Medien (Game Development)
 Gründung des Game Studios
 „Modern Alchemists OG“ in St. Valentin

 http://modalog.at/

Während der Ausbildung fand ich den vermittelten Inhalt oft wenig sinnvoll. Im nachhinein und im Vergleich zu anderen Schulen erschien mir die HTL-Perg aber als ausgezeichnete Ausbildungsstätte und gut geführte Schule.

Ing. Mag. Dominik Rockenschaub

Höhere Abteilung Abschluss 2006

WERDEGANG:
2001 - 2005 Höhere Abteilung für EDV und Organisation
2006 Gründung Einzelunternehmen SICONET http://www.siconet.at/
2007 - 2012 Diplomstudium Wirtschaftsinformatik an der JKU Linz
2007 - 2008 GoldenSource Austria Corp., WebDeveloper
2008 - 2010 Netural Communication GmbH, WebDeveloper, techn. Projektleiter
2011 - 2012 Fabasoft R&D GmbH, Software Engineer (Mobile Apps, Scrum Master, Standortleitung Perg)
2011 - 2014 Gründung Eventphant GmbH (Eventsuchmaschine)
2013 Launch CashUP und cash2help (Cashback und Spenden-Plattform - Produkt von SICONET)
2013 - heute Catalysts GmbH (Scrum Master; seit 2014 Project Lead)

Meine Basis für die zukünftige Ausbildung/meinen Werdegang wurde definitiv von der HTL Perg gelegt. Dazu zählt die fundierte techn. Ausbildung sowie das Training und Förderung wichtiger Softskills und ethischer Grundwerte. Berufserfahrenes Lehrpersonal bereitete uns durch praktische Beispiele auf die spätere Karriere vor. Technik ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken, der erfolgreiche Abschluss an der HTL Perg bedeutet gleichzeitig einen garantierten Job im Zeitalter der Digitalisierung und Automatisierung.
 
  • Impressum und Datenschutzerklärung
HTL-Perg
© Copyright  2023
HTL-Perg
Machlandstr. 48
4320 Perg
07262 539 26
07262 539 26-6
 
Back to top