Ausbildung mit Zukunft
Der Umstieg von der Neuen Mittelschule oder der Unterstufe der AHS in die HTL ist nicht immer einfach. Neben den bisher gewohnten Gegenständen wie Mathematik, Deutsch, Englisch usw. gibt es nun viele neue, ungewohnte Gegenstände – die Fachgegenstände der HTL. Neben neuen Inhalten gilt es, sich neue Lernmethoden anzueignen. Es ist aber nicht mehr notwendig, dass die Eltern jede Kleinigkeit mit ihren Kindern lernen. Es ist ein guter Zeitpunkt, den hoffnungsvollen Nachwuchs behutsam in die Selbständigkeit zu entlassen – Ihr Kind ist nicht mehr in der Unterstufe!
Und vor allem: Verlieren Sie nicht die Geduld!
Höhere Abteilung
Fachschule
Höhere Abteilung
Fachschule
Aufnahme
ab dem Tag der offenen Tür (24.11.2023)
ab 24.11.2023 jeweils Montag – Freitag, 08:00 – 12:00 Uhr
26. Februar – 8. März 2024
Durch Abgabe des Originalsemesterzeugnisses jeweils Montag – Freitag, 08.30 – 12:00 Uhr (auch in den Semesterferien am Montag 8:00-12:00 Uhr)
Freitag, 1. April 2024
Vorläufige Schulplatzzuweisung (1. Termin)
bis Montag, 1. Juli 2024, 13:00 Uhr
Vorlage einer Schulerfolgsbestätigung
Dienstag, 2. Juli und Mittwoch, 3. Juli 2024, 8:00 Uhr
Aufnahmeprüfung (falls erforderlich)
Freitag, 5. Juli 2024
Schulplatzzuweisung (2. Termin)
bis Mittwoch, 10. Juli 2024, 12:00 Uhr
Abgabe des Originalzeugnisses
Mitzubringen sind:
- Anmeldebogen, von Erziehungsberechtigten unterschrieben (erhältlich an der Schule oder Download von der Homepage der HTL Perg)
- Schulnachricht aus dem laufenden Schuljahr: Original (wird gestempelt mit Vermerk „Wunschschule“ wieder zurückgegeben) + 1 Kopie
- Schüler der Polytechnischen Schule: auch Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe (Original + 1 Kopie)
- Kopie des Jahreszeugnisses der 7. Schulstufe
- Kopie der Geburtsurkunde