Im Ethik-Unterricht gibt es immer wieder Ausflüge verschiedener Art, so auch zum Bauernhof Groß-Öllinger in Rechberg. Dieser ist zertifiziert für „Schule am Bauernhof“ und bringt auf anschauliche Weise Schülern und Schülerinnen unter anderem Themen wie Tierhaltung, Biodiversität und regionale Produktion näher.
Viel Wert wird dabei auf Bewusstseinsbildung gelegt, zum Beispiel, wie jeder mit seinem Konsumverhalten dazu beitragen kann, Tierwohl und artgerechte Haltung zu fördern und wertzuschätzen.
Auch dienen solche Aktivitäten dazu, damit sich Schüler zur Abwechslung anstatt mit Daten/ Fakten/ Zahlen mit Landleben/ Handwerk/ Natur beschäftigen.
Fotos von Raphael Pöchhacker